„Gute-Laune-Boten”: Unsere Kolibris in der neuen Laura Deko.

Alfred Hitchcock hätte an dem neuen Frühling/Sommer Heft der Laura Deko seine wahre Freude gehabt. Es geht um: Die Vögel. Denn pünktlich zum Frühling hat die Laura Deko ein wunderschönes „Piepmatz-Special” herausgebracht. Vögel aus feinem Porzellan, Vögel auf Design-Tischplatten, Vögel auf Papierlampions, auf Kissen, auf Tassen, auf Tischdecken und – wer hätte es gedacht – Vögel anna wand®: unsere Kolibris-Wandsticker. Die gibt es allerdings nicht nur in Weiß, sondern in 16  Farben und einer fröhlichen, mehrfarbigen Kombination. Anm.: Da wir unser Sortiment umgestellt haben, sind die Kolibris derzeit nicht erhältlich. Dafür viele schöne andere Wandsticker.

Ihr neuer Schwarm: Unsere Kolibis. Mit nur 8 Wandsticker-Vögeln lässt sich eine ganze Wand aufmöbeln.
Zum Schwärmen: Mit nur 8 Wandsticker-Kolibris lässt sich eine ganze Wand anhübschen.
It's a bird's world: Das Piepmatz-Special in der neuen Laura Deko.
It’s a bird’s world: Das Piepmatz-Special in der neuen Laura Deko.

Post to Twitter Tweet This Post

LIVING & MORE: Kreativ wohnen mit Flair anna wand®

Die LIVING & MORE hat in der aktuellen März-Ausgabe ein buntes Tapetenspecial herausgebracht. Einer meiner Lieblingssätze ist: „Jetzt kommt wieder Leben in die Bude”.  Neben großartigen, bunten, verspielten Tapeten von der Tapetenagentur, werden auch unsere selbstklebenden Bordüren „HOME SWEET HOME” und „HOT CITIES, COOL PLACES” (zum Anreisen einfach anklicken) prominent vorgestellt. Unsere Bordüren sind nämlich nicht nur super einfach und  im Handumdrehen anzubringen, sie designen schon mit einem Streifen eine ganze Wand, einen ganzen Raum. Ganz egal ob hoch- der querkant geklebt. Welche Motive es außer denen in der LIVING & MORE gezeigten noch gibt, seht ihr hier.

Mehr expressiv als farbenfroh: Unsere selbstklebende Bordüre HOME SWEET HOME in 35 x 250 cm.
Mehr expressiv als farbenfroh: Unsere selbstklebende Bordüre HOME SWEET HOME in 35 x 250 cm.
Stimmt: „Diese poppige Bordüre ist einfach heiß!” HOT CITIES, COOL PLACES in 35 x 250 cm.
Stimmt: „Diese poppige Bordüre ist einfach heiß!” HOT CITIES, COOL PLACES in 35 x 250 cm.

Post to Twitter Tweet This Post

Frühling go! anna wand® auf dem Titel der kreativen „Freundin”.

Gleich zwei Mal hat das neue „Freundin-Special” mit kreativen Wohnideen anna wand® zum Model auserkoren. Auf dem Titelblatt des Frühlings-Titels blühen unsere Wandsticker Frische Blumen in Aubergine. Und auch auf der ersten Seite des Magazins wächst unser BAMBUSin Olivgrün, umgeben von einem Schwarm roter EDELFALTER M in schönstem Wohnambiente. Auch wenn du es irgendwie vergessen hast, einen Herstellernachweis mit  anna wand® als Bezugsquelle für die Wandtattoos ins Heft zu bringen, sagen wir Danke für den tollen Titel, liebe „Freundin”!

Frühling go! Unsere frischen Blumen schmücken den Titel des neuen Freundin kreativ-Specials.
Frühling go! Unsere frischen Blumen schmücken den Titel des neuen Freundin kreativ-Specials.
Eine echte Freundin: Auf der ersten Seite des Magazins wird der Frühling mit unserem Bambus & roten Edelfaltern eingeläutet.
Eine echte Freundin: Auch auf der ersten Seite des Magazins wird der Frühling mit unserem Bambus & Schmetterlingen  eingeläutet.

Post to Twitter Tweet This Post

Dein TV-Programm für den 19.01.11: „Mein Nachmittag” mit anna wand® um 16 Uhr 10 im NDR.

Wer diesen Mittwoch Nachmittag nicht so rasend viel um die Ohren hat, sollte um 16.10 Uhr beim NDR Looki-Looki machen. Die Raumexpertin Carmen Breuker stellt dann ihre Einrichtungstipps vor und dazu gehört auch anna wand®. Carmen hat mich kurz vor der early bird Messe kontaktet, sie fand unser Bordüren-Konzept spannend und wollte gern im Fernsehen darüber berichten. Auf der Messe haben wir uns dann durch einen bemerkenswerten „Zufall” persönlich getroffen.

Dieses Jahr war die early bird-Messe auch ohne Trendshow-Gewinn (man hat uns nach dem ersten Platz beim letzen Mal nicht mehr mitmachen lassen ;o) ein voller Erfolg. Das Erstaunliche und gleichzeitig Erfreuliche ist, dass unsere Wandsticker und Bordüren jedem Alter Freude machen. Ganz egal, ob man noch auf Märchen, Monster und Bagger steht oder im Leben schon viel bewegt hat: Die Begeisterung ist bei Kleinen und Großen riesig.

Für eine Tüte Monster ist man nie zu schüchtern.
Für eine Tüte Monster ist man nie zu schüchtern.

Buchhändler-/innen hatten diesmal mit unserer neuen Bordüre „Books” und den „Beautiful words” einen Extra-Grund zur Freude, weil man Bücher endlich mal anders als auf dem Regal präsentieren kann. „Fatimas Hand” war nicht nur wegen ihres besonderen, orientalischen Designs ein Publikumsliebling, sondern auch wegen ihrer schützenden Wirkung und Symbolkraft.

Stick after reading. Unsere neue Bordüre „Books” mit zwei 2,50 Meter hohen Bücherstapeln.
Stick after reading: Unsere neue Bordüre „Books” mit zwei 2,50 Meter hohen Bücherstapeln aus englischer Literatur.

Auch um uns herum gab es nicht nur tolle, innovative Produkte, sondern auch  viel Spaß. Ein Aussteller mit schicken Glitzertaschen fand
den Namen anna wand® sooooo lustig, dass er am laufenden Band zu unserem Stand kam
und mir immer wieder hoch erfreut seine neu erfundenen anna-Namen mitteilte. „anna rchie” war eines seiner absoluten Highlights. Dazu gibt’s jetzt leider kein Foto.

Unser größter Messeerfolg: Unsere Bordüre „Let's talk” wurde von Männern entdeckt und lieben gelernt.
Unser größter Messe-Erfolg: Die Bordüre „Let's talk” wurde von Männern kennen und lieben gelernt.

Post to Twitter Tweet This Post

Heute in DIE WELT online: Marc Jacobs, Louis Vuitton und anna wand®

In der Rubrik STIL auf der LEBENSWELT-Seite von WELT online geht es heute um gute Vorsätze fürs Neue Jahr. Weniger Trinken, weniger Rauchen, mehr Sport sind die Klassiker und gehören fast schon zum guten Ton. Bei den Deutschen ist allerdings noch ein neuer „guter” Vorsatz hinzugekommen: das Sparen.

Da es bei STIL traditionell um den Konsum schöner, neuer Dinge geht, wagt die Journalistin Eva Eusterhus den Spagat, drei  hochwertige Produkte vorzustellen, die thematisch zum neuen Vorsatz passen. Und trotz ihres Luxusfaktors ein sparfreundliches Preis-Leistungsverhältnis haben. Neben einem traumhaft schönen Portemonnaie für 215 Euro von Marc Jacobs und einer edlen original Louis Vuitton Box mit Logo-Stickern sowie Postkarten berühmter Hotels für 59 Euro, werden unsere anna wand®  Bordüren „Do something” und „Let’s talk” vorgestellt. Die sind allerdings einen Hauch teuer als die Louis Vuitton-Box, nämlich 59,90 Euro. Wer den Artikel im Original lesen möchte, reist per Mausklick zur  WELT online. Kostet ja nix.

Spartipp Nr. 1: Das Marc Jacobs Portemonnaie.
Spartipp Nr. 1: Das schicke und geräumige Marc Jacobs Portemonnaie.
Sparttipp Nr. 2: Das legendäre Louis Vuitton „Trunk Book”
Spartipp Nr. 2: Das legendäre Louis Vuitton „Trunk Book”
Spartipp Nr. 3: Unsere edle anna wand® Bordüre mit vielen guten Absichten und Ideen für mehr als einen ganzen Monat.
Spartipp Nr. 3: Unsere edle anna wand® Bordüre „Do something” mit vielen guten Absichten und Ideen für mehr als einen ganzen Monat.

Post to Twitter Tweet This Post

Jetzt bei Hinz & Kunzt: Ein „Ankerplatz” zum Ankleben.

Rechtzeitig zu Weihnachten gibt es im Hinz & Kunzt-Sortiment zwei neue Produkte: Leckeren Tee von der Firma Samova und ein Wandtatoo von anna wand®: den Ankerplatz.

Ein Ankerplatz, findet Corinna Berghoff, sei für jeden Menschen etwas anderes. „Jeder braucht ihn im Leben und jeder kann etwas damit verbinden“, sagt sie. Deshalb fand sie es großartig, für den Hinz & Kunzt-Shop den Schriftzug „Ankerplatz“ als Wandsticker gestalten zu können – passend für Hamburg in elegantem hanseatischem Blau…

Wenn ihr den ganzen Artikel lesen möchtet, könnt ihr bei den Verkäufern gleich morgen das neue Heft kaufen. Den Tee, den Ankerplatz-Wandsticker und viele andere tolle Weihnachtsgeschenke gibt’s im  Hinz&Kunzt Onlineshop. Wer mag, kann den Bestell-Wunschzettel auch per Telefon vortragen: 040/32108311. Hinz & Kunzt freut sich über eine frühzeitige Bestellung zur Weihnachtszeit!

Die Hinz&Kunzt Dezemberausgabe
Die Dezember-Ausgabe des Hamburger Obdachlosenmagazins Hinz & Kunzt

Post to Twitter Tweet This Post

„Ich hab den schönsten Job der Welt.” Interview in der neuen myself.

Ab heute findet ihr in der Novemberausgabe der Zeitschrift „myself” einen Artikel über drei Frauen, die ihre eigene Firma gegründet haben und ihre „Businessregeln” zum Besten geben. Eine von den drei interviewten Frauen bin ich.

Artikel myself 11:2010 1Artikel myself 11:2010 2

Das super Foto ist von Alex Trebus, die Protokolle hat Sandra Djajadisastra geschrieben:

Selbstständig arbeiten, unabhängig sein – nur ein paar Gründe, warum immer mehr Frauen mit ihrer eigenen Firma durchstarten. Und glücklicher sind als je zuvor. Corinna Berghoff, 40. Unter dem Label „Anna Wand” verkauft sie seit 2005 Wandsticker und -dekorationen aus selbst klebender Folie, z.B. „Hier wohnt das Glück” fürs Wohnzimmer. Startkapital: 20 000 Euro.

Die Idee mit den abziehbaren Folien als Wand-Deko kam Corinna Berghoff bei einer Ausstellung in den Hamburger Deichtorhallen. Damals arbeitete sie als freie Werbetexterin, bastelte Abends quasi am Geschäftsmodell, suchte Folienhersteller und Webdesigner für den Internetauftritt. Nur 5 Monate nach dem Museumsbesuch ging ihre eigene Firma online – ein Riesenerfolg, der inzwischen diverse Nachahmer auf den Plan gelockt hat. Ihre Businessregeln:

Sanft umsteigen: „Immer eine Alternative in der Hinterhand haben, falls sich das Geschäft nicht wie erwartet entwickelt. Das gibt Sicherheit und hilft, locker zu bleiben. Ich arbeitete anfangs weiterhin als freie Werbetexterin und zusätzlich als Plus-Size-Model für Modeproduktionen. Das mache ich bis heute, wenn es zeitlich passt. Angenehmer Nebeneffekt: Daraus ergeben sich neue Kontakte, manchmal sogar Aufträge.

Reden, reden, reden: Bei „Wer wird Millionär” gibt es einen Telefonjoker – ich benutze ihn auch im echten Leben. Neue Projekte oder Probleme bespreche ich mit Freunden und Bekannten. Es gibt immer jemanden, der jemanden kennt. egal, ob man ein größeres Büro sucht oder einen anderen Steuerberater.

Listen schreiben: Wenn ich eine neue Idee habe, schreibe ich Pro- und Contra-Listen. Ich diskutiere auch oft mit meinem Partner, seine Meinung ist mir wichtig. Wenn man krampfhaft an etwas festhält, läuft man Gefahr, sich zu verrennen. Sind alle Fakten ausgewertet, verlasse ich mich auf meinen Bauch. Intuition ist das Entscheidende.

Patent anmelden: Die Marke „Anna Wand” ist beim Deutschen Patent- und Markenamt in München angemeldet, 2005 kostete das 400 Euro. 2007 habe ich den Namen zusätzlich europaweit schützen lassen. Kosten: ca. 3000 Euro. In der Anfangszeit gab es mehrere Abmahnungen und auch Gerichtsverfahren, die alle zu unseren Gunsten ausgegangen sind. Leider tauchen viele Nachahmer auf, manche versuchen es sogar mit ähnlichen Firmennamen.

Nörgler meiden: Wenn man nicht aufpasst, geht einem die Puste aus. Jeder Selbstständige kommt irgendwann an diesen Punkt. Bei mir war’s der letzte Herbst. Ich fühlte mich permanent gehetzt, bekam Rückenschmerzen. Heute verbringe ich wieder mehr Zeit mit Freunden, treibe Sport und mache um negative Menschen im Job und im Privatleben einen großen Bogen. Außerdem habe ich mit dem Meditieren begonnen.”

Titel myself 11:2010 Im Wald myself 11:2010

Der Titel der neuen „myself”.  Auf Seite 225 wird auch unsere Bordüre „Im Wald” vorgestellt.

Post to Twitter Tweet This Post

anna scheibe in der neuen LIVING AT HOME

Wenn man es genau nimmt, heißen wir anna wand® – und nicht anna scheibe.

Dass unsere Wandsticker sich auch super auf Fenstern machen, stellt das Fototeam von der LIVING AT HOME in der neuen Ausgabe schönstens unter Beweis. Dort wurde unser Singstars L quer über ein Fenster geklebt. Vor dem ersten Öffnen kann man einfach die Folie am Rahmen durchtrennen (z.B. mit einem Cutter oder einem sehr scharfen Messer). Besonders praktisch: Einmal aufgeklebt lassen sich die Scheiben inklusive Vögeln problemlos putzen.

Doch die fröhlichen Designer-Vögel auf der Leine sind nicht nur pflegeleicht und schön fürs Auge. Sie sind auch hilfreich für ihre gefiederten Kollegen draußen und verhindern folgenreiche Kollisionen.

Anm.: Die Singstars sind ab sofort als Bordüre BIRDS ON A WIRE erhältlich. 450 cm Design-Freude zum Piepen.

Singstars _L_Living at home

Tolle Styling-Idee: Wie in der LIVING AT HOME gezeigt, kann man die Vogelleine  übers Fenster kleben und auf der Wand weiter laufen lassen. Mehr Abwechslung fürs Auge: Da unsere Folien hochwertig bedruckt sind, sind sie von der einen Seite farbig und von der anderen Seite Weiß.  Mein Tipp: Wer ein kleineres Fenster hat, kann sich hier auch den Wandsticker Singstars M anschauen.

 

Post to Twitter Tweet This Post

SCHÖNER WOHNEN schreibt: „anna wand® Bordüren sind falsch rum und machen Spaß”.

Eigentlich wollte ich bei dem heißen Wetter eine Woche „sunblog-frei” einlegen. Doch heute hat der google Alert wieder mal ganz besonders laut gerappelt, so dass ich die Neuigkeiten mal schnell durchgeben muss.

Natürlich weiß man schon vorher, wenn auf  so einer wichtigen Seite wie SCHÖNERWOHNEN.DE ein Beitrag über die eigene Firma erscheinen wird. Dennoch bin ich immer komplett gespannt, was den Wohnprofis zu unseren neuen Produkten so einfällt. Daumen hoch? Daumen weit ganz vorn – und oben, denn das schreiben die Redakteure:

„Bordüren an der Wand sind üblicherweise allein zur Zierde da. Nicht so bei „Anna Wand“: Die Bordüren machen auch Spaß. Und: Sie sind falsch herum. Die Bordüren verlaufen von oben nach unten. Statt die Wand mit Ornamenten zu verschönern, gibt’s bei „Anna Wand“ Bordüren mit Buchstaben darauf. Die Buchstaben machen einen Sinn – sie ergeben Sätze, Sprüche, formulieren Gedanken. So hat man immer was zum Lesen an der Wand. Besonders pfiffig sind Bordüren im Hochformat. Die Sprache läuft von oben nach unten, statt von links nach rechts. Alle Bordüren sind selbstklebend. Nach Angaben des Herstellers kleben sie glatt und stabil an Raufaser, glatten Wänden sowie an Möbeln. Die Bordüren sind PVC-frei und haben einen lösungsmittelfreien Kleber.”

Beitrag Schöner Wohnen

Vorzeige-Exemplar: Unsere Bordüre „Beautiful words” im Hochformat.

Post to Twitter Tweet This Post